SANKOFA – Das afrikanische Musikprojekt
Mit dem Musikprojekt Sankofa möchten wir afrikanischer Musik und Musikern hier in NRW einen Raum geben sich in die europäische Musikszene zu integrieren und etablieren. Ziel des Projektes ist es afrikanische Musik wieder zum Leben zu erwecken, die Künstler hier zu finden, ihre Kunst zu entdecken und weiter zu entwickeln. Denn die afrikanische Kunst hat viel beizutragen zur Weltkunstszene.
Zur Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Erfahrene Musiker sollen reaktiviert werden, in der heutigen Musikszene aktiv teilzunehmen, mit anderen Profis flexibel nach neusten Musikmarketing Richtlinien zu arbeiten und ihre Kompetenzen im Bereich Eigenmarketing erweitern. Junge Musiker ohne Bühnenerfahrung sollen in den Bereichen Selbstmarketing, Bühnenpräsenz, authentisches Auftreten etc. geschult werden und Unterstützung erfahren.
Wir, ENIJE for Afrika e.V. sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung und Integration von Kunst, Kultur und Bildung in der afrikanisch/europäischen Kunst- und Kulturszene. (mehr Infos unter: www.enije-com.preview-domain.com)
Das Konzept sieht folgendermaßen aus:
Als Unterstützer des SANKOFA Projektes hat sich Manu Dibango verpflichtet.
JETZT BEWERBEN, Casting Formulat downloaden
Workshop:
In den Workshops werden die Finalisten von erfahrenen, erfolgreichen Künstlern und Promotern unterstützt. Dozenten der WAK Westdeutschen Akademie für Kommunikation e. V., Ise Storb (Labor für Weltmusik), die einzige europäische Professorin für Jazzforschung und Geschäftsleiter von “entropie” Marco Gödde erarbeiten gemeinsam folgende Themen:
Zusammenhänge der Musikwirtschaft
Abschließend findet mit allen Workshopteilnehmern ein gemeinsames Forum und Konzert am 25.05.2013 zum bundesweiten ‘Afrika-Tag’ mit Manu Dibango statt, bei dem Besucher herzlich willkommen sind!
Die Finalisten produzieren unter der Leitung des ENIJE Teams (Fairtone, KETEKE Records, Sound Réve) ein Studioalbum und als Highlight wird die SANKOFA Tournee stattfinden.